Mit dem kostenfreien Berufsorientierungsprojekt Kinderheld*innen für Spandau den optimalen Weg in den Erzieher*innenberuf finden: Workshops, Beratung und Praktikum.
Am Samstag, den 01. Februar von 10.00-15.00 Uhr findet im Rathaus Spandau, Bürgersaal 2. Etage, 13597 Berlin (S-Bahnhof Spandau) die 1. Berufs- und Fachkräftemesse für den Erzieher*innenberuf statt.
Mit großem Erfolg haben die Teilnehmenden des PEB-Projektes "In drei Akten zurück ins Leben" am 29.11.2019 ihr Theaterstück Hin und zurück auf der Studiobühne des Kulturhauses Spandau präsentiert.
Das Projekt Kinderheld*innen für Spandau bietet nicht erwerbstätigen und arbeitssuchenden Menschen ab sofort die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsfeld der frühkindlichen Bildung zu erlangen.
Mit großem Erfolg haben die Teilnehmenden des PEB Projektes "In drei Akten zurück ins Leben" ihr Theaterstück "Aufbruch" im vollbesetzten Theater des Kulturhauses Spandau präsentiert. Der theaterpädagogische Teil des Projektes fand in der Aufführung seinen abschließenden Höhepunkt.
Am 26. April 2018 veranstaltete das Projektteam von „Starke Unternehmerinnen für Starke Frauen“ für die dritte Runde des Projekts einen Business Lunch mit allen Beteiligten. Im Raymons Fischrestaurant in Spandau kamen an diesem Tag die Teilnehmerinnen und ihre Mentorinnen sowie die Beiratsmitglieder, Unterstützerinnen und Kooperationspartner zusammen.
Dank der finanziellen Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Berlin konnte das PEB-Projekt „Starke Unternehmerinnen für starke Frauen. Eine Initiative für geflüchtete Frauen“ seit Oktober 2016 umgesetzt werden. In drei Teilprojekten á 6 Monate erfolgt eine gezielte Unterstützung zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt durch berufliches und sprachliches Einführungscoaching, Praxiserprobung durch Betriebspraktikum sowie individuelle Betreuung durch Unternehmensvertreterinnen als Mentorinnen. Die erste Gruppe von geflüchteten Frauen hat den Kurs bereits mit Erfolg absolviert.